
Kulturforschungsetüden
weitere Veranstaltungsreihen
Plus zur aktuellen Ausstellung
RAND_gespräche zur Architektur
Kulturforschungsetüden
Neue Texte aus der fröhlichen Wissenschaft. Lesungen aus Sachbüchern
Eingeladen sind Autor/innen, die es (unserer Meinung nach) verstanden haben, ihre wissenschaftlichen Entdeckungen und/oder Erkenntnisse allgemeinverständlich und lustvoll, veröffentlicht in entsprechenden und neueren Buchausgaben (kann mitunter auch eine Fachzeitschrift sein), unters wissensdurstige Volk zu bringen. In Arbeit ist die Reihe für Kinder (Zusammenarbeit Wielandschule / ACC)
Zusammenarbeit: ACC, Dr. Markus Krajewski, Bauhaus-Universität Weimar
vergangene Veranstaltungen

Kulturforschungsetüden
Topos TatortAnna Häusler, Berlin und Jan Henschen, Weimar
30.06.2011, 20:00 Uhr

Kulturforschungsetüden
Das Autorenfoto in der MedienevolutionMatthias Bickenbach, Köln
02.12.2010, 20:00 Uhr

Ereignis | Kulturforschungsetüden
Der Diener. BuchvorstellungProf. Dr. Markus Krajewski, Weimar
02.11.2010, 20:00 Uhr