
Lange Nacht der Museen
"Nachts sind alle Katzen bunt" | " Des einen Durst ist des anderen Wissen" | "Je später der Abend desto klüger die Gäste"| "Gut Ding will Nächte haben"
weitere Veranstaltungsreihen
Plus zur aktuellen Ausstellung
RAND_gespräche zur Architektur
Blaue Stunde(n) im ACC | A. Neugebauer, K. Simmet, A. Jahn, Weimar
Wir machen die (Museums)Nacht zum Tag und malen mit Licht. Wie das geht? Lernt eine besondere fotografische Methode kennen — die Cyanotypie. Dieses einfache, aber effektvolle Edeldruckverfahren gibt es seit 150 Jahren und wird wegen der typischen intensiven cyanblauen Farbtönung der Bilder auch Eisenblaudruck genannt. Von Euch mitgebrachte und gefundene Objekte (sie können ruhig feingliedrig oder halbdurchsichtig sein) werden auf besonders behandelte Stoffe und Papiere «belichtet» — Höhensonne oder Overheadprojektor dienen als Belichtungsquelle. Es entstehen faszinierende Abbilder, fantastische oder auch realistische Versionen der Originale. Die Resultate sind nicht zu 100% vorhersehbar, werden aber wirklich cool sein. Lasst Euch auf den Prozess ein, wenn Ihr dem Weg des Lichts nachspürt. Experimentierfreude und etwas Geduld (wegen der Belichtungszeiten) sind gefragt für unsere Blauen Stunden. Die eigenen Kreationen könnt Ihr selbstverständlich mit nach Hause nehmen. Für Groß und Klein ab 6 Jahren geeignet.
Samstag, 2. Juni 2018, 18–22 Uhr, ACC Galerie
Eintritt: frei!