
Lange Nacht der Museen
"Nachts sind alle Katzen bunt" | " Des einen Durst ist des anderen Wissen" | "Je später der Abend desto klüger die Gäste"| "Gut Ding will Nächte haben"
weitere Veranstaltungsreihen
Plus zur aktuellen Ausstellung
RAND_gespräche zur Architektur
Was schwebt denn da? Balanceakte in der ACC Galerie
Seid Ihr schon einmal auf etwas sehr Schmalem balanciert, zum Beispiel auf einem Schwebebalken? Gar nicht so leicht, oder? Automatisch breitet man die Arme aus, um nicht herunterzufallen. Ausgeglichenheit, innere Ruhe und spielerisch-ausgewogener Umgang mit den Kräften helfen auch im Alltag. Bei uns geht es in dieser Nacht um hängende Gleichgewichte, wie sie einst Alexander Calder (1898 –1976) aus feinem Draht und leichten Gegenständen schuf. Seine Mobiles sind scheinbar schwerelose Gebilde, die jeden Lufthauch in sichtbare Bewegung verwandeln. Zu zweit, zu dritt, zu … macht die Suche nach dem idealen Gleichgewicht erst richtig Spaß: Tut Euch also zusammen und baut gemeinsam die verrücktesten Schwebeobjekte, die es je in Weimar gegeben hat! Gern behalten wir Eure gemeinsam geschaffene Mobiles-Kunst noch bis zum Sonntag, dem Ausstellungsende, als Teil der Schau Solidarität — jetzt erst recht. Solidarity — now more than ever, die Künstler(innen) aus Jamaika, Nordmazedonien und Nepal vorstellt, die in Weimar gelebt haben.
Von 18 Uhr bis Mitternacht! Für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
Samstag, 18. Mai 2019, 18 Uhr,
Eintritt: bis 16 Jahre frei!