
Plus zur aktuellen Ausstellung
Die Veranstaltungsreihe "Plus zur aktuellen Ausstellung" bietet Vorträge und Gespräche mit den Künstler*innen der aktuellen Ausstellungen der ACC Galerie und Vorträge zu den wissenswerten Hintergründen der Ausstellungsthemen an, für die wir Wissenschaftler*innen, Autor*innen, sowie Kenner*innen und Macher*innen der Kunstszene zu Referaten und Gesprächen gewinnen.
weitere Veranstaltungsreihen
RAND_gespräche zur Architektur
Trash Visionen | L. Bachhuber, E. Kraft, F. Wehking, Weimar
Auf interdisziplinären Forschungsreisen waren Künstler(innen), Stadtforscher(innen) und Umweltingenieure der Bauhaus-Universität Weimar in den letzten zehn Jahren unterwegs in den Grenzstädten Tijuana und San Diego, in Barcelona, Khulna in Bangladesch und in Rom. Die dort untersuchten Folgen des weltweiten Transfers von Menschen und Material für die Umwelt sind kaum zu ignorieren. Was passiert, wenn man die auf Problemlösungen orientierte Arbeitsweise der Ingenieure mit der spielerischen Weitsicht von Künstler(inne)n vereint? Welche Antworten werden gefunden auf die akuten Probleme der Globalisierungsprozesse unserer Zeit? Eckhard Kraft, Professor für Biotechnologie in der Ressourcenökonomie, spricht mit Liz Bachhuber, emeritierte Professorin für Skulptur, Installation und Kunst im öffentlichen Raum und Florian Wehking, Designer und Filmemacher, über deren gemeinsame, interdisziplinäre Exkursionen. Wehking und Bachhuber zeigen Ausschnitte aus ihrem gemeinsamen Film Handmade in Bangladesh. Die Diskussion mit dem Publikum ist Teil des Plans!
Donnerstag, 12. Dezember 2019, 20–22 Uhr, ACC Galerie
Eintritt: 3 € | erm. 2 € | Tafelpass 1 €