An den Rändern taumelt das Glück: Vom Aufwachsen
Gespräch mit Margit Emmrich über ihre Arbeit „Die Zeit dazwischen — Dokumente zur Pubertät“
in Zusammenarbeit mit: ngbk.de
Achtung: Veranstaltung findet in der station urbaner kulturen | nGbK Berlin-Hellersdorf statt!
Sa., 18.01.2025, 17:00
Eintritt: frei!
Margit Emmrich (*1949), Malerin und Fotografin aus Leipzig, stellt in der station urbaner Kulturen (nGbK ) in Berlin-Hellersdorf ihr umfangreiches, als Teil ihrer Diplomarbeit von Hand hergestelltes Fotobuch Die Zeit dazwischen — Dokumente zur Pubertät aus dem Jahr 1973 vor. Es thematisiert auf eine sehr empathische, ungewöhnliche Weise das Heranwachsen von Kindern und Jugendlichen mit den Herausforderungen sich verändernder Beziehungen zu sich selbst und anderen Menschen: Eltern, Lehrer*innen, Mitschüler*innen, Freund*innen.
In der Berliner Adaption der ACC-Ausstellung An den Rändern taumelt das Glück. Die späte DDR in der Fotografie in der station urbaner kulturen wird zur Zeit eine Reproduktion des Originals gezeigt. Im Juni 2024 erhielt Margit Emmrich den erstmalig vergebenen BMW PhotoAward Leipzig. Die Jury würdigte in Margit Emmrichs Werk den «Stellenwert für das Bildgedächtnis der Stadt Leipzig wie auch Ostdeutschlands und des vereinigten Deutschland insgesamt.» Hervorgehoben wurde dabei die Verbindung eines hohen bildnerischen Anspruchs mit konkreten soziologischen Fragestellungen. Mit Blick auf das Heute spricht Emmrich über das 50 Jahre alte Projekt.
Veranstaltungsort:
station urbaner kulturen | nGbK Berlin-Hellersdorf
Auerbacher Ring 41, 12619 Berlin (Eingang Kastanienboulevard, neben Lebenshilfe e.V.)