zum Inhalt
  • Galerie und Kulturzentrum in Weimar
  • So–Do 12–18, Fr–Sa 12–20
  • +49 3643 851261

Veranstaltungen

Plus zur aktuellen Ausstellung: Nepenthe - Electronic Noise

Konzert | Gökçen Dilek Acay und Marcus Sternbauer (beide Berlin)

Fr., 11.04.2025, 19:00 in 17 Tagen
Eintritt: auf Spendenbasis

Nepenthe wurde von Gökçen Dilek Acay und Marcus Sternbauer gegründet. Das experimentelle Genre, in dem sie musikalisch unterwegs sind, vereint elektronische und Synthesizerelemente mit klassischen Komponenten wie Violine und Gesang und schafft so eine Balance zwischen Lärm (Noise) und Harmonie. Marcus Sternbauer ist Künstler und kreativer Technologe auf der steten Suche einer Verbindung von Kunst im herkömmlichen Verständnis und digitalen Technologien für neue mediale Erfahrungen zwischen physischen und digitalen Umgebungen. Gökçen Dilek Acay vereint ebensolche crossmedialen Ambitionen: Bevor sie sich der bildenden Kunst zuwandte, die ihr künstlerisches Ausdrucksrepertoire vervielfachte, studierte sie klassisch Musik und kam nach Deutschland, um eigentlich Geigerin zu werden. Nepenthes (altgriechisch) bezeichnet in der griechischen Mythologie ein Arzneimittel, das Leiden beseitigen, Angst und Kummer verjagen und alle Krankheit vergessen lassen soll. Das Wort bedeutet „gegen Kummer“ (ne = „nicht“, penthos = „Kummer, Leid“).
Gespielt wird ein 30-Minuten-Set.

Diese Seite teilen