Plus zur aktuellen Ausstellung
Die Flucht beenden ... In der Wirklichkeit ankommen
Heinz-Jürgen Metzger
Mo., 12.10.2015, 20:00
Eintritt: 3 € | erm. 2 € | Tafelpass 1 €
In der allgemeinen Wahrnehmung ist ein Flüchtling «der Andere». Jemand, der sein Land verlässt und zu «uns» kommt.
Aber sind nicht auch «wir» auf der Flucht? Eine Flucht vor Krankheit, Alter, Tod? Auf der Flucht vor Dingen, die wir ablehnen? Und wohin fliehen wir? In den Urlaub? In eine andere Beziehung? In die Spiritualität? Zu Pegida?
Wenn wir unseren eigenen Drang zur Fluchtbewegung erkennen, kommen wir der Wirklichkeit(-sverneinung) auf die Spur. Wir können Wege finden, mit den abgelehnten Wirklichkeitselementen umzugehen. Unser Leben wird umfassender, wirklicher und vielleicht einfacher. Unsere Wahrnehmung und unser Handeln ändern sich. Auch gegenüber Flüchtlingen.
Heinz-Jürgen Metzger ist Zenmeister und leitet die BuddhaWeg-Sangha. Als europäischer Koordinator der Zenpeacemaker, die Buddhismus und soziales Engagement verbinden, war er an der Leitung von so genannten Retreats in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz beteiligt. Seit 2001 führt er jährlich Meditationstage in der Gedenkstätte Buchenwald durch.
Bild: Luca Zanon