Publikationen
Monatliche Faltblätter
Unsere monatliche Publikation, das ACC–Faltblatt mitsamt allen Informationen zu aktuellen Ausstellungen und den Begleitveranstaltungen, rückseitig versehen mit einem der Ausstellung entsprechenden Plakat, finden Sie außerhalb dieser Seite gedruckt und gefaltet in den Cafés, Restaurants und öffentlichen Räumen Weimars – und natürlich im ACC selbst.
Ausstellungskataloge
Alle hier aufgelisteten Publikationen sind als Kataloge oder Broschüren in der ACC Galerie erhältlich. Sie sind Teil von vielen Ausstellungen.
-
Katalog: Liz Bachhuber
Katalog zur Ausstellung »School's out!«, die vom 24. November 2019 bis 24. Februar 2020 in der ACC Galerie stattgefunden hat. In unserer zunehmend immate riellen und digitalisierten Kultur verliert die Beziehung zwischen Mensch und Dingwelt an Bedeutung. Liz Bachhubers Kunstkosmos hinge gen zeichnet eine Wertschätzung bereits aufgegebener Dinge aus. Sowohl in englisch wie auch auf deutsch kann man auf 128 Seiten der Evolution ihrer nachhaltigen künstlerischen Praxis in dieser großen Retrospektive auf der Spur sein.
Gedruckte Ausgabe: 25,00 €
-
Katalog: Europe in the box
Katalog zur Ausstellung »Europe in the Box«, die vom 16. April bis 6. Juni 1999 in der ACC Galerie stattgefunden hat. An »Europe in the Box« sind Künstlerinnen und Künstler aus jeder europäischen Kulturstadt von 1985-99 beteiligt. Sie reisten in die jeweils zeitlich nachfolgende Stadt, besuchten ihre dort lebenden Kolleg*innen und erstellten eine Box von 60x60x60cm Größe. Die entstandenen 15 Boxen repräsentieren 15 Städte.
Gedruckte Ausgabe: 13,00 €
-
Katalog: Our Chinese Friends
Katalog zur Ausstellung »Our Chinese Friends«, die vom 29. Juni bis 27. August 2000 in der ACC Galerie stattgefunden hat. Sechzehn Künstler*innen aus dem Reich der Mitte, die zum Teil frisch aus ihren Ateliers kommen und noch nirgends zu sehen waren, zeigen mehr als 100 Werke der aktuellen chinesischen Kunst. Eine Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar und ihrer Galerie neudeli. Ein Ausstellungs-Katalog über 149 Seiten mit chinesischer Kunst.
Gedruckte Ausgabe: 13,00 €
-
Katalog: Paul Klee
Katalog zur Ausstellung »Paul Klee«, die vom 24. Mai bis 26. Juni 1992 in der ACC Galerie stattgefunden hat. Fünf Jahre hat Paul Klee in der Klassikerstadt gelebt und gearbeitet, ohne sich mit dem "Weimarer Leben und Treiben" je recht angefreundet zu haben. Neben etwa 1300 Werken schuf Klee in der Weimarer Zeit auch die Grundlage seiner Formlehre, die zu den umfangreichsten und bedeutensten kunsttheoretischen Werken des 20. Jahrhunderts zählt. Die folgende Textzusammenstellung soll umfangreiche Einblicke in die Umstände und Befindlichkeiten von Klees Weimarer Schaffungsjahren ermöglichen.
Gedruckte Ausgabe: 13,00 €
-
Katalog: re-orientation
Katalog zur Ausstellung »re-orientation«, die vom 13. Juli bis 01. September 2002 in der ACC Galerie stattgefunden hat. Kunst zu Mittelasien wird auf 300 Seiten mit 300 Fotos bildlich akzentuiert. Politische, wissenschaftliche und künstlerische Statements zum russisch sprechenden Orient sowie die poetische Reisebeschreibung eines wandernden Kunstworkshops bilden eine heiter-spannende Allianz und liefern Hintergrundinformationen über eine in Europa bislang wenig bekannte Region.
Gedruckte Ausgabe: 13,00 €
-
Broschüre: Das Mass der Dinge
Broschüre zur Ausstellung »Das Mass der Dinge«, die vom 23. Februar bis 31. März 2002 in der ACC Galerie stattgefunden hat. Irene Paskali aus Mazedonien, Enrica Borghi aus Italien und Irim Lux aus Spanien stehen im Mittelpunkt des kulturellen Dialoges um »Das Maß der Dinge«. Individuell und unabhängig voneinander untersuchen die Künstlerinnen und Künstler Formen der Wahrnehmung mit dem Ziel der Selbsterkenntnis. Die Ergebnisse ihrer künstlerischen Reflexion sind in dieser Broschüre präsentiert. Erneut ist die Stadt Weimar, in der vor mehr als zweihundert Jahren die Idee des Kosmopolitismus geboren wurde, zum Treffpunkt und Forum kultureller Vielfalt geworden.
Gedruckte Ausgabe: 3,00 €