Sternbrückenfest
Liebeserklärung an eine Stadtschönheit
Mi., 01.05.2019, 12:00–18:00 Uhr
Sternbrücke Weimar, Eintritt: frei!
200 Jahre liegen zwischen zwei Ereignissen, die uns Ort und Anlass für eine fröhliche Feiertradition geben: Mit der Vollendung der 1654 noch dreibogigen Sternbrücke erhielt Weimar nicht nur eine direkte Verbindung in die Jagdgründe jenseits der Ilm, sondern das ACC auch einen attraktiven Außenposten — zumindest einmal im Jahr, wofür australische Arbeiter in großer Zahl verantwortlich zu machen sind, die sich am 1. Mai 1856 erstmalig solidarisierten, um einen 8-Stunden-Tag zu erstreiken. Bald schon erkannten Werktätige in Nordamerika und anderen industrialisierten Ländern die solidarische Einheit als probates Mittel für die Durchsetzung besserer Arbeits- und Lebensbedingungen. Vor 100 Jahren suchte gar die Weimarer Verfassung, diesen 1. Mai als Feiertag durchzusetzen — mit mäßigem Erfolg. Das ist nun Geschichte und wir feiern jene Errungenschaften der Baukunst und der Solidarität mit Kuchen, Suppe und Zusammensein, dem Duo Streichzart (Anne Schuster, Violine, und Oliver Räumelt, Akkordeon), den überirdischen Klängen des Hand-Pan-Spielers Joshka, anderen Live-Acts und unseren Solidaritäts-Winkelementen.