Plus zur aktuellen Ausstellung
ZEGG: Bericht aus dem Utopielabor
Barbara Stützel, Bad Belzig
Mo., 06.07.2015, 20:00–22:00 Uhr
Eintritt: 3 € | erm. 2 € | Tafelpass 1 €
Heimat unter Menschen und ein zukunftstaugliches Leben — wie geht das? In der Gemeinschaft ZEGG im brandenburgischen Bad Belzig leben 100 Menschen seit 1991 zusammen und messen sich immer wieder neu an ihren Visionen.
Das Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung (ZEGG) ist ein Lebens- und Lernort für Zukunftskompetenzen. Die Gemeinschaft trägt einerseits ein gemeinnütziges Bildungszentrum mit jährlich 17.000 Übernachtungen, andererseits experimentieren die Bewohnerinnen dort mit emotionaler Transparenz und herrschaftsfreien Entscheidungsmethoden genauso wie mit alternativen Beziehungskonzepten und innovativen ökologischen Technologien wie Terra preta.
Das Experiment erlaubt, unfertig und im Wachsen begriffen zu sein und immer den aktuellen Energien folgen zu können. So entsteht ein lebendiger Organismus. Diplompsychologin Barbara Stützel lebt seit 14 Jahren in dieser konkreten Utopie und berichtet von Erfolgen und Entwicklungen.